IBM i-Modernisierung Mit NTi Data Provider.

Eine Woche

Erste Bildschirme in Betrieb

Ein Monat

Weiterentwicklung der Fachlogik

Sechs Monate

Neue Anwendung in Produktion

Die Technologie entwickelt sich weiter.
Ihr IBM i auch.

Seit dreißig Jahren unterstützt der IBM i Fachprozesse mit anerkannter Zuverlässigkeit.

Doch die Modernisierung eines so kritischen Systems wirft oft dieselben Fragen auf: Wie kann man ein bewährtes Anwendungserbe bewahren und gleichzeitig besser zugänglich machen, ohne eine riskante Neuentwicklung einzugehen?

Die Zukunft des IBM i wird in .NET geschrieben

Der IBM i hat sich ständig weiterentwickelt, doch der Zugriff auf seine Daten, Programme und Dienste blieb lange Zeit durch Werkzeuge blockiert, die nicht mehr mit dem Tempo eines modernen Informationssystems Schritt halten.

Angesichts dieser Trägheit erwägen viele CIOs die sogenannte „radikale“ Lösung: den IBM i zugunsten einer schlüsselfertigen Plattform aufzugeben, im Glauben, dadurch Einfachheit zu gewinnen. Die Idee wirkt verlockend, doch die Erfahrung zeigt, dass man dabei oft mehr verliert. Der Verlust der geschäftskritischen Logik, die den Unterschied ausmacht, der Verlust von Know-how, vollständige Abhängigkeit vom Anbieter… Und vor allem ein kostspieliger Ersatz, der die über Jahre aufgebaute funktionale Tiefe nie wirklich reproduziert.

Heute gibt es eine sicherere und nachhaltigere Alternative. Sie basiert auf .NET, einer Plattform für die Entwicklung moderner Anwendungen, mit standardisierten Vorgehensweisen und auf dem Markt weit verbreiteten Kompetenzen. Doch um sich wirklich an den IBM i anzupassen, fehlte lange eine essenzielle Komponente: ein Connector, der sich nativ mit dem System verbinden kann, ohne externe Treiber und vollständig in das .NET-Ökosystem integriert.

NTi Data Provider eröffnet endlich einen kontrollierten Evolutionspfad für das System. Auf Basis von ADO.NET bietet er nativen Zugriff auf den IBM i (SQL, DB2, CL-Befehle und RPG-Programmrufe), mit portablem, plattformübergreifendem Code und ohne Installation auf dem IBM i . Er ermöglicht den direkten Aufruf Ihrer bestehenden Programme (RPG, CLP, 36) und die Nutzung Ihrer Ressourcen, und bleibt dabei versionsunabhängig.

Für einige Unternehmen kann es schwierig sein, intern ein .NET-Team zu mobilisieren. Kein Problem: Ein Netzwerk spezialisierter Dienstleister rund um .NET und den IBM i ermöglicht Fortschritt ohne Neueinstellungen. Sie behalten Ihr Anwendungsvermögen, übergeben die Entwicklung von Oberflächen oder Modulen an externe Teams und gewinnen an Agilität sowie Übersichtlichkeit, während die funktionale Steuerung weiterhin im Zentrum des IBM ii bleibt. Es ist ein nachhaltiger Ansatz, der ein stark personalisiertes Geschäftssystem bewahrt und ihm endlich ermöglicht, sich im Rhythmus Ihres Unternehmens weiterzuentwickeln.

Nutzen Sie das Bestehende wieder

Behalten Sie Ihre RPG-Programme und CL-Befehle. Wandeln Sie sie in direkt aus .NET nutzbare Bausteine um.

Sichern Sie jeden Schritt ab

NTi stützt sich vollständig auf die Mechanismen des IBM i: Identitäten, Berechtigungen und Zugriffsarten entsprechen genau denen des Systems.

Beschleunigen Sie Ihre .NET-Projekte

Ein einziger Technologiestack:
APIs, Web-Apps, interne Tools… .NET bietet Ihnen eine reichhaltige und sofort produktive Umgebung.

Bereit für Cloud und Container

NTi läuft überall dort, wo .NET läuft: Windows, Linux, Power, ARM, Docker, Azure, AWS.
Eine Modernisierung, die auf Dauer ausgelegt ist.

Illustration der IBM i Modernisierung mit .NET

Vom Green Screen
zur modernen Benutzererfahrung

Ihr IBM i wird zu einer Daten- und Servicequelle, die direkt in .NET genutzt werden kann.

Volle Kontrolle über das Nutzererlebnis

Über ein einfaches „Screen-Lifting“ hinaus bietet .NET vollständige Kontrolle darüber, wie Ihre Teams mit dem IBM i interagieren.

Dashboards, Workflows und Business-Anwendungen werden modular und nach Ihren Anforderungen formbar.

Eine einzige Kompetenz für all Ihre Teams

Alles bündelt sich um eine gemeinsame Expertise: .NET. Entwickler, Integratoren und interne Teams arbeiten mit denselben Werkzeugen.

Der IBM i wird zu einem Baustein des Informationssystems wie jeder andere, vollständig integriert und zugänglich.

Eine klare und langfristig tragfähige Evolutionsstrategie

.NET einzuführen bedeutet, sich einer modernen, gut dokumentierten Plattform mit einer großen Community anzuschließen.

Ihr IBM i behält seine Stabilität und gewinnt gleichzeitig die Fähigkeit, sich nachhaltig weiterzuentwickeln.

Der gesunde Menschenverstand im Dienste der Modernisierung

In den meisten Fällen ist die Modernisierung des IBM i weniger eine technische als eine wirtschaftliche Herausforderung.

Mit NTi entwickeln Sie neue Fachmodule und behalten sowohl die Kosten als auch den Zeitplan unter Kontrolle.

  • Den Anwendungskapital und jahrelange Investitionen bewahren
  • Kosten aufgrund des Mangels an RPG-Kompetenzen reduzieren
  • Ihre Teams um eine gemeinsame Kompetenz vereinen: .NET
  • Schritt für Schritt vorgehen, nach fachlichen Prioritäten, ohne das Informationssystem stillzulegen
  • Budgets durch eine progressive und messbare Modernisierung unter Kontrolle halten

Ihr IBM i ist bereit für die nächsten Schritte

Und Sie, wann möchten Sie beginnen?

Garantierte Business-Kontinuität

Ihr IBM i läuft weiter

Autonomie für die .NET-Teams

Autonomie für die .NET-Teams

Kohärenz des Informationssystems

Kohärenz des Informationssystems

Inkrementelle Modernisierung

Inkrementelle Modernisierung

Schneller und messbarer ROI

Schneller und messbarer ROI

Aufgewertetes Anwendungserbe

Aufgewertetes Anwendungserbe

Offen für moderne Einsatzszenarien

Offen für moderne Einsatzszenarien

Nachhaltige Vision

Nachhaltige Vision

Ihre Fragen
zur Modernisierung des IBM i

AUMERIAL

Ihr IBM i / .NET-Partner