Verbesserungen und Leistung.
Die neueste Iteration des .NET-Frameworks, Version 8, bringt eine Reihe bedeutender Verbesserungen mit sich, die die Leistung und Sicherheit von Anwendungen auf ein neues Niveau heben. .NET 8, das als Release Candidate 2 (RC 2) für Windows, Linux und Mac verfügbar ist, verspricht die lang ersehnten Veränderungen für Entwickler und Unternehmen und unterscheidet sich in einigen wichtigen Punkten von .NET 7.
Erstens wurde die Serialisierung und Deserialisierung von JSON-Daten deutlich verbessert. Mit einer erweiterten Unterstützung für mehr Typen und der Einführung neuer API-Methoden für JsonNode können Entwickler JSON-Daten nun effizienter und präziser manipulieren.
Der Garbage Collector (GC) von .NET 8 wurde optimiert, um das Speicherlimit dynamisch anzupassen. Diese Entwicklung ist besonders relevant in Cloud-Umgebungen, in denen sich der Ressourcenbedarf häufig ändern kann, und ermöglicht so eine effizientere und reaktionsschnellere Ressourcenverwaltung.
Das Framework führt außerdem System.Text.CompositeFormat ein, einen neuen Typ, der die Leistung von Formatzeichenketten optimieren soll, die bei der Kompilierung nicht bekannt sind. Diese Neuerung verbessert die Handhabung von Zeichenketten und die Gesamtleistung der Anwendung.
Parallel dazu ist eine verbesserte Reflexion durch das neue Objekt System.Type verfügbar, das den Zugriff auf die Metadaten von Funktionszeigern erleichtert. Diese Verbesserung, die in CoreCLR und MetadataLoadContext implementiert wurde, stellt einen weiteren Schritt in der Handhabung und Nutzung von Metadaten dar.
Schließlich erweitert .NET 8 die SIMD-Unterstützung (Single Instruction, Multiple Data) mit der Einführung von Vector512 und der Unterstützung von Intels AVX-512-Befehlen. Diese Erweiterung erhöht die Kapazitäten für parallele Berechnungen erheblich und ermöglicht es .NET 8, komplexe und rechenintensive Operationen effizient zu bewältigen.
Auf dem Weg zur Cloud-Native mit .NET Aspire.
Mit der Veröffentlichung von .NET 8 markiert die Einführung von .NET Aspire einen wichtigen Wendepunkt und bietet einen Technologie-Stack, der speziell für die einfache Entwicklung von cloud-nativen Anwendungen entwickelt wurde. Diese Innovation umfasst fortschrittliche Telemetrietools für die Echtzeitüberwachung der Leistung, die eine proaktive Wartung und Optimierung von Anwendungen erleichtern.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Ausfallsicherheit, mit verbesserten Möglichkeiten zum Aufbau robuster Anwendungen mit Mechanismen zur Wiederherstellung im Katastrophenfall und intelligentem Fehlermanagement. Ein bemerkenswerter Aspekt ist die Integration von Gesundheitsprüfungen, die eine ständige Überwachung und schnelle Reaktionen auf Anomalien ermöglichen, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten.
.NET Aspire konzentriert sich außerdem auf die Optimierung für Container und die Unterstützung von Microservice-Architekturen, wodurch die Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Anwendungen in einer Cloud-Umgebung erleichtert wird. In puncto Sicherheit bietet es solide Funktionen wie erweiterte Verschlüsselung und sicheres Identitätsmanagement.
Schließlich unterstützt .NET Aspire agile und CI/CD-Entwicklungspraktiken und ermöglicht schnelle Anwendungsaktualisierungen, automatisierte Tests und ein effektives Management des Anwendungslebenszyklus.
Integration von Künstlicher Intelligenz
Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in .NET 8 stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, der die Tür zu intelligenteren und reaktionsschnelleren Anwendungen öffnet. Diese Version des Frameworks legt den Schwerpunkt auf die Verbesserung der Bibliothek System.Numerics, die für die komplexen numerischen Berechnungen, die häufig in der KI verwendet werden, von entscheidender Bedeutung ist. Mit der Optimierung und Erweiterung dieser Bibliothek bietet .NET 8 eine solide Grundlage für die effiziente Verarbeitung von schweren mathematischen Operationen, die für KI-Algorithmen typisch sind.
Einer der spannendsten Aspekte ist die Leichtigkeit, mit der Entwickler nun generative KI-Modelle in ihre Anwendungen integrieren können. Generative Modelle, die aus großen vorhandenen Datensätzen neue lernbasierte Inhalte oder Daten erstellen können, eröffnen ein breites Spektrum an praktischen Anwendungen. Dies reicht von der automatischen Textgenerierung über die Erstellung von Bildern oder Musik bis hin zu fortgeschritteneren Anwendungen wie prädiktiver Modellierung und Echtzeit-Personalisierung.
Diese Integration von KI in .NET 8 ermöglicht es Entwicklern, intelligentere und dynamischere Anwendungen zu bauen, die in der Lage sind, bereicherte und personalisierte Nutzererfahrungen zu liefern. Ob zur Analyse komplexer Daten, zur Bereitstellung personalisierter Empfehlungen oder zur Automatisierung von Aufgaben - die KI-Fähigkeiten von .NET 8 bieten einen fruchtbaren Boden für Innovationen und die Erstellung revolutionärer Anwendungen.
Blazor: Das neu erfundene Full Stack Web
Mit der Einführung von .NET 8 zeichnet sich Blazor als Schlüsselelement aus und erfindet sich als Full-Stack-Framework neu, das sowohl client- als auch serverseitiges Rendering beherrscht.
Durch die Integration serverseitiger Rendering-Fähigkeiten ermöglicht Blazor es Entwicklern, Serverressourcen zur Generierung dynamischer Inhalte zu nutzen und so ein flüssigeres und reaktionsfreudigeres Nutzererlebnis zu bieten. Dieser Ansatz verringert auch die Belastung des Clients, was besonders für Geräte mit begrenzten Ressourcen von Vorteil ist. Das serverseitige Rendering erleichtert auch den Umgang mit SEO-Bedenken (Search Engine Optimization), da der erzeugte Inhalt von Suchmaschinen leichter indexiert werden kann.
Auf der Clientseite nutzt Blazor weiterhin WebAssembly, um .NET-Code direkt im Browser auszuführen. Diese Technologie ermöglicht es, komplexe und interaktive Schnittstellen zu erstellen und dabei von der Leistung und Sicherheit des kompilierten Codes zu profitieren. Mit Blazor WebAssembly können Entwickler Webanwendungen erstellen, die mit der Reaktionsfähigkeit einer Desktop-Anwendung funktionieren, aber dennoch vollständig webbasiert sind.
Einer der bedeutendsten Vorteile von Blazor als Full-Stack-Framework ist seine Fähigkeit, eine einheitliche Entwicklungserfahrung zu bieten. Die Entwickler können sowohl auf der Client- als auch auf der Serverseite dieselbe Sprache (C#), dieselben Werkzeuge und Bibliotheken verwenden, was den Entwicklungsprozess vereinfacht und die Notwendigkeit des Jonglierens zwischen verschiedenen Sprachen und Frameworks verringert. Dies führt nicht nur zu einer größeren Einheitlichkeit des Codes, sondern auch zu einer höheren Produktivität der Entwickler.
.NET MAUI und plattformübergreifende Entwicklung
.NET MAUI definiert die plattformübergreifende Entwicklung neu. Der neue Ansatz ermöglicht es, Anwendungen für Android, iOS, macOS und Windows aus einer einzigen Codebasis heraus zu erstellen, den Entwicklungsprozess zu vereinfachen und gleichzeitig plattformübergreifende Konsistenz und Qualität zu gewährleisten.
Entwickler können die Leistungsfähigkeit von .NET nutzen, um Benutzeroberflächen zu bauen, die sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen und -auflösungen anpassen und so auf allen Geräten ein optimales Nutzererlebnis gewährleisten. Diese Einheitlichkeit in der Entwicklung führt zu einer erheblichen Einsparung von Zeit und Ressourcen, da die Notwendigkeit entfällt, mehrere Codebasen für jede Plattform zu pflegen.
Neben der einfachen Entwicklung bietet .NET MAUI auch erhebliche Verbesserungen in Bezug auf die Leistung und den flüssigen Ablauf von Anwendungen. Durch die Verwendung nativer Steuerelemente bieten .NET MAUI-Anwendungen eine Benutzererfahrung, die den Erwartungen der Nutzer der jeweiligen Plattform entspricht, und ermöglichen Entwicklern gleichzeitig den Zugriff auf alle spezifischen Funktionen des jeweiligen Betriebssystems.
Die enge Integration mit .NET-Tools und -Diensten wie Visual Studio erleichtert die Entwicklung, das Testen und die Bereitstellung von plattformübergreifenden Anwendungen zusätzlich. So kommt man in den Genuss einer vollständigen integrierten Entwicklungsumgebung mit fortschrittlichen Debugging-Tools, vereinfachtem Abhängigkeitsmanagement und umfassender Unterstützung für CI/CD.
Fortgeschrittene in C# 12 und F# 8
Mit .NET 8 wurden auch die Programmiersprachen C# und F# erheblich weiterentwickelt. C# 12 und F# 8** bieten eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen, die die Syntax vereinfachen, die Produktivität der Entwickler erhöhen und die Leistung sowie die Diagnosemöglichkeiten verbessern.
C# 12, oder C sharp, die neueste Version der beliebten Programmiersprache, legt den Schwerpunkt auf die Vereinfachung der Syntax. Diese Änderungen zielen darauf ab, den Code lesbarer und leichter zu schreiben zu machen und gleichzeitig das Fehlerpotenzial zu verringern. Zu den neuen Funktionen gehören Verbesserungen bei der Behandlung von Ausnahmen, der Handhabung von Zeichenketten und verbesserte Modelle für die asynchrone Programmierung. Diese Ergänzungen machen die Entwicklung von Anwendungen einfacher und ermöglichen ein agileres und effizienteres Schreiben von Code.
F# 8 hingegen konzentriert sich auf die Verbesserung der Leistung und die Einführung erweiterter Diagnosefunktionen. Diese Verbesserungen sind besonders wichtig für Anwendungen, die große Datenmengen verarbeiten oder rechenintensiv sind. Die Sprache wird weiterentwickelt, um die Paradigmen der funktionalen Programmierung besser zu unterstützen und gleichzeitig mit dem Rest des .NET-Ökosystems interoperabel zu bleiben. Die in F# 8 integrierten erweiterten Diagnosewerkzeuge helfen Entwicklern, Leistungsprobleme schneller zu erkennen und zu beheben, was den Debugging-Prozess effizienter macht.
a = new List {1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8};
// Create a span
Span b = stackalloc char[] {'a', 'b', 'c', 'd', 'e', 'f', 'h', 'i'};
// Use the spread operator to concatenate
int[] array1 = {1, 2, 3};
int[] array2 = {4, 5, 6};
int[] array3 = {7, 8, 9};
int[] fullArray = array1.Concat(array2).Concat(array3).ToArray(); // contents is [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9]
]]>
Fazit
Die Veröffentlichung von .NET 8 ist von erheblicher strategischer Bedeutung für CIOs und Unternehmen, insbesondere für diejenigen, die Geschäftsanwendungen unter Windows entwickeln oder nach plattformübergreifenden Lösungen suchen. Die neue Version des .NET-Frameworks ist eine große Chance für Unternehmen, die ihre Entwicklungspraktiken modernisieren, flexiblere Architekturen einführen und die Vorteile der Cloud voll ausschöpfen möchten.
Für Unternehmen, die auf Windows-Anwendungen angewiesen sind, bietet .NET 8 erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Leistung, Sicherheit und Integration mit den neuesten Technologien. Bestehende Anwendungen können von einem Upgrade auf .NET 8 profitieren, da sie effizienter und reaktionsschneller sind und gleichzeitig die Vertrautheit und Zuverlässigkeit des .NET-Frameworks beibehalten.
Der plattformübergreifende Aspekt von .NET 8 ist besonders relevant für Unternehmen, die ihre Präsenz auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen ausbauen wollen. Mit Tools wie .NET MAUI wird es einfach, Anwendungen zu entwickeln, die nahtlos auf Android, iOS, macOS und Windows laufen, und zwar auf der Grundlage einer einzigen Codebasis. Das senkt nicht nur die Entwicklungs- und Wartungskosten, sondern sorgt auch für ein einheitliches Nutzererlebnis auf allen Plattformen.
Die Integration von Cloud-native in .NET Aspire und die verbesserten Fähigkeiten von Blazor für die Full-Stack-Webentwicklung bieten nun die Möglichkeit, die Cloud in größerem Umfang, mit besserer Leistung und größerer Agilität zu nutzen. Diese Funktionen ermöglichen die Entwicklung solider und skalierbarer Anwendungen, die den sich ändernden Marktbedürfnissen und den Anforderungen des modernen Geschäftsumfelds gerecht werden.
Darüber hinaus eröffnen der Fokus auf die Integration von künstlicher Intelligenz und die Verbesserungen der Sprachen C# und F# neue Wege für die Entwicklung fortschrittlicher Anwendungen mit analytischen und prädiktiven Fähigkeiten. Diese Werkzeuge ermöglichen es Unternehmen, in einer sich ständig verändernden Technologielandschaft innovativ zu sein und wettbewerbsfähig zu bleiben.
.NET 8 ist das Ergebnis jahrelanger Bemühungen, .NET in ein modernes Framework zu verwandeln, das Cloud-Entwicklungen und plattformübergreifende Geschäftsanwendungen vereint. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern trägt diese Version das LTS-Label (Long Term Support), das mindestens drei Jahre Support verspricht. Dies stellt eine relevante Wahl für Unternehmen dar, die ihre Entwicklungen traditionell auf .NET aufbauen, insbesondere für solche, die bislang auf die Windows-Version beschränkt waren.
Die heute von AUMERIAL angebotene Integration der NTi-Lösung positioniert sich daher als unverzichtbare Ergänzung für eine grenzenlose Konnektivität zu den Ressourcen der IBM i. NTi wurde für eine perfekte Ausrichtung auf .NET 8 entwickelt und bietet heute spezifische Funktionen und eine nahtlose Integration, die das Potenzial dieses leistungsstarken Eco-Systems maximieren. Die vollständige Kompatibilität mit DOCKER ist ein hervorragendes Beispiel für diese Allianz und ebnet den Weg für agile Implementierungen, optimiertes Management, unabhängig von der zugrunde liegenden Infrastruktur. Ob in On-Premise- oder Cloud-Umgebungen, diese Kombination garantiert Ihnen eine höhere Portabilität und Skalierbarkeit der Anwendungen, während sie gleichzeitig erhebliche Vorteile in Form von Kosteneinsparungen und einer verbesserten Betriebseffizienz bietet.
Quentin Destrade
Bildnachweis: Microsoft.