Während das IBM i bald sein 35-jähriges Jubiläum kontinuierlichen Dienstes feiert, zeichnet sich ein Paradoxon ab: Die Plattform bleibt eine der stabilsten auf dem Markt, doch RPG-/COBOL-Experten gehen schneller in Rente, als sie ersetzt werden können. Traurige Feststellung, aber laut der IBM i Marketplace Survey 2025 platzieren 60 % der CIOs heute die IBM i-Kompetenzknappheit unter ihren zwei Hauptanliegen, hinter der Cybersicherheit.
In diesem Kontext ist Modernisieren nicht mehr ein Luxus, sondern die Voraussetzung, um kritische Anwendungen weiterzuentwickeln, ohne von einem sich verknappenden technischen Pool abhängig zu sein. Obwohl AS/400-, iSeries- und IBM i-Anwendungen weiterhin Schlüsselprozesse steuern, bleiben ihre 5250-Oberflächen und ihre Lieferzyklen außerhalb der DevOps- und Cloud-native-Praktiken.
Die Geschäftsbereiche verlangen Echtzeit-APIs, KI-verwertbare Datenströme und SaaS-Optionen … Anforderungen, die sich in einem standardisierten .NET-Ökosystem leichter erfüllen lassen.

Unsere Antwort: eine einzigartige Formel
AUMERIAL + FokkerNetwork bündeln ihre Expertisen, um Ihnen eine globale Begleitung zu bieten, konzipiert, um Ihr Anwendungsportfolio zu sichern und Ihr IT-System auf moderne Standards vorzubereiten. Anstatt eine schlüsselfertige Migration vorzuschreiben, beginnt unser Ansatz mit einem gemeinsamen Diagnose: Bestandsaufnahme Ihrer RPG/COBOL-Entwicklungen, Kartierung der geschäftlichen Herausforderungen und gemeinsame Definition einer Roadmap.
Ein vollständiges und kohärentes Angebot, begleitet von einem Expertenteam, um schrittweise zu den aktuellen Marktstandards zu gelangen und Ihnen dabei die Langlebigkeit, Wartbarkeit und Skalierbarkeit Ihres Bestands zu garantieren – mit technologischen Entscheidungen, die auf Dauer optimiert sind.
Kapitalisieren Sie Ihren historischen Code
Seit 2016 geben etwa 70 % der von Fortra befragten IBM i-Nutzer an, zwischen 51 % und 100 % ihrer geschäftskritischen Anwendungen auf dieser Plattform zu betreiben, davon nutzen 43 % mehr als 75 % ihres Anwendungsbestands auf IBM i, das funktionale Kapital, das es zu schützen gilt, ist also erheblich.

Anstatt Ihre RPG-/COBOL-Module komplett neu zu schreiben, zielt unsere Begleitung darauf ab, Ihren historischen Code wiederzuverwenden und ihm neues Leben einzuhauchen. Gemeinsam erarbeiten wir die beste Methode, Ihren bestehenden Code in wiederverwendbare .NET-Komponenten umzuwandeln, verpackt als Assemblies, bereitgestellt als Services oder containerisiert. Eine einfache Bereitstellung unter Linux, Windows oder in Docker genügt, damit Ihre Module ihre ursprüngliche Logik beibehalten und zugleich zu portablen .NET-Diensten werden.
Sie wechseln von einem historischen Monolithen zu einem agilen, plattformübergreifenden Microservices-Ökosystem, bereit für die Anbindung neuer Web-, Mobile- oder Cloud-nativer Anwendungen.
Integrieren Sie .NET in den Kern Ihres IT-Systems.
Der Aufschwung von .NET/C# auf IBM i spiegelt eine natürliche Entwicklung der Architekturen wider: Während RPG und SQL weiterhin dominieren, nimmt die Sprachenvielfalt stetig zu, und .NET/C# zählt nun zu den am meisten gefeierten Sprachen. Diese Hybridisierung nutzt die Modernisierung des Free RPG, das externe Services aufrufen kann, und ebnet zugleich den Weg für agilere Anwendungsfälle.

.NET zieht heute 25 % aller Entwickler weltweit an und setzt auf moderne Tools: Visual Studio für die Entwicklung, NuGet für die Paketverwaltung sowie CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Tests und Deployments. Sie erhalten einen einheitlichen Rahmen zur Gestaltung von REST-APIs, zur Orchestrierung von Microservices und zur Nutzung von Cloud-Funktionen (Azure, AWS) – bei gleichzeitiger Gewährleistung von Wartung und Performance Ihrer Anwendungen.
Unsere Leistungen umfassen das Audit Ihrer IBM i-Umgebung, strategische Beratung und die schrittweise Umwandlung Ihrer Module in .NET-Services. Wir greifen in die hybride Architektur ein, bieten maßgeschneiderte Entwicklung, Performance-Optimierung und operativen Support. Mit unserer Doppel-Expertise wird .NET zum Rückgrat Ihres Informationssystems: ein einheitliches, skalierbares und agiles technisches Fundament, das auf Langlebigkeit ausgelegt ist und den Entwicklungsanforderungen Ihres Unternehmens gerecht wird.
TMA und maßgeschneiderte Begleitung.
Und die finanziellen Gewinne sind greifbar: Die von IBM in Auftrag gegebene TEI-Studie von Forrester bewertet den durchschnittlichen ROI eines IBM i-Modernisierungsprojekts mit +191 %, bei einer Amortisationsdauer von unter sechs Monaten.

Um die Stabilität zu bewahren und die kontinuierliche Weiterentwicklung Ihres IT-Systems zu unterstützen, setzen Sie auf eine dedizierte TMA, die nach Ihren Prioritäten und in Ihrem Tempo dimensioniert ist. Indem Sie unseren IBM i/.NET-Spezialisten die tägliche Überwachung Ihrer Umgebungen, die proaktive Bearbeitung von Weiterentwicklungswünschen und das schnelle Eingreifen bei Zwischenfällen anvertrauen, sichern Sie sich klar definierte und kontrollierbare Servicelevels.
Finanziell ermöglicht Ihnen die maximale Wiederverwendung Ihres bestehenden Codes eine deutliche Reduzierung des Wartungsaufwands, während Evolution- und Modernisierungsvouchers das Anfangsinvestment glätten. Mit unserem Angebot profitieren Sie von durchgehender Begleitung, Kostenkontrolle und schrittweisem Ausbau – ohne große Risiken für Ihr Tagesgeschäft.
Lassen Sie den Fachkräftemangel nicht Ihr Wachstum bremsen. Schützen Sie Ihr IBM i-Erbe und öffnen Sie sich heutigen und zukünftigen Standards, um Ihre Geschäftsanwendungen voranzubringen!
AUMERIAL + FokkerNetwork
👉 Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren.
Visual: Auszug aus „2025 IBM i Marketplace Survey Results“, Fortra, April 2025.
Datenquelle: Fortra Research (© Fortra 2025).